Die allgemeine Qualität der Arbeit in den Einrichtungen wird entsprechend der normativen Gegebenheiten, gültigen Gesetze sowie nach dem Qualitätshandbuch der AWO-AJS gGmbH ständig überwacht!
In Verantwortung von Geschäftführung der AWO AJSgGmbH und Verbund- und Einrichtungsleitungen wird zur Sicherung der Qualitätssicherungsstandards streng nach den Qualitätsmanagementanweisungen gearbeitet.
Zertifikate über unsere Qualität
Qualitätssicherungsstandards:
- Teambesprechungen (wöchentlich geplant, strukturiert und protokolliert)
- Kollegiale (Fall-) Beratung
- Zusammenarbeit mit Fachleuten verschiedener Bereiche
- einrichtungsübergreifender Qualitätszirkel
- Teilnahme des Teams an Wochenend-Klausurtagungen der AWO-Jugendhilfeeinrichtungen (zweimal jährlich)
- Gremienarbeit (Mitarbeit in örtlichen Arbeitskreisen und Ausschüssen)
- Teilnahme an Fachkongressen
- Fachberatung
- AWO- Arbeitskreise und Netzwerktagungen des Bundesverbandes
Internationale Kinder- und Jugendarbeit (Partner in der Slowakei, Frankreich) - Supervision: Teilnahme an Team- und/oder Einzel-Supervisionen
- Fort- und Weiterbildung
- Jährliche Personalentwicklungsgespräche
- Dokumentation und Evaluation: Vereinheitlichte Basisdokumentation
- Erziehungs- und Handlungsplanung und Verlaufsdiagnostik
- Anpassung und Fortentwicklung von Konzeption, Leistungsbeschreibung und Standards – QM-Handbuch
- Kontinuierliche Beratungen der Verbund- und Einrichtungsleiter der AWO Jugendhilfe
- ständige Fortschreibung/Aktualisierung der Konzeption
- Controlling durch selbstverpflichtende Teilnahme an internen Audits