• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AWO Thüringen
AWO Jugendhilfeverbund Südharz
24‑Stunden‑Telefon: 03631 982172
Home
  • JHV Südharz
    • Stationäre Leistungen
    • Ambulanter Fachdienst
    • Unsere Selbstverständnis
    • Gruppenangebot für Trennungs- und Scheidungskinder
  • Nordhausen
    • Kinder- und Jugend-WG Nordhausen
    • Betreutes Wohnen
    • Familienwohngruppen
    • Erziehungsbeistandschaften
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Sonderleistungen
    • Inobhutnahmestelle
  • Bad Sachsa
    • AWO Familienzentrum
    • Tagesgruppe
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Integrierte Familienhilfe (IFH)
    • Erziehungsbeistandschaften
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Sonderleistungen
  • AWO Familienzentren
  • Aktuelles
    • Qualitätsmanagement
    • Häufig gestellte Fragen
  • Kontakt
  • Stellenangebote

Ambulanter Fachdienst

Mit unserem ambulanten Fachdienst leisten wir Hilfe auf Zeit mit dem Ziel, dass Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien eigenverantwortlich ihr Leben gestalten können. Dazu gehören u.a. Entspannung der häuslichen Situation zur Vermeidung von Fremdunterbringung, die Beratung und Suchen nach Lösungswegen für die auftretenden Probleme, Unterstützung bei  Behördengängen, Gestaltung von Freizeit,  Bewältigung von  Entwicklungsproblemen das Erleben und Lernen von Regeln und Grenzen Förderung der Eigenverantwortung sowie vom einzelnen Fall bestimmte Ziele.

Wir unterstützen auch Kinder, Jugendliche und Eltern, damit eine Rückkehr in die Herkunftsfamilie aus der Heimerziehung oder einer anderen Betreuungsform gelingt.

Wir erbringen ambulante und teilstationäre Leistungen nach §§ 27, 29, 30, 31, 32, 35 SGB VIII, sowie begleitete/beaufsichtigte/unterstützte Umgänge nach § 1684 BGB bzw. § 18 SGB VIII

und bieten im Besonderen die integrierte Familienhilfe an, d.h. wir nehmen auf ambulanter Basis (nach §§ 31/16/35a/41)

  • krisenbehaftete Familiensysteme in unseren Wohnungen auf, um eine Fremdunterbringung der Kinder zu vermeiden und gemeinsame Perspektiven zu erarbeiten ohne den Hauptwohnsitz aufzugeben
  • Familien mit Kindern mit drohender/vollzogener Zwangsräumung

Alle unsere  Leistungen können mit  unseren Angeboten der ambulanten Dienste Jugendhilfeverbundes der AWO-Südharz verbunden werden.

Haupt-Sidebar


04.07.2022

Sommerfest im AWO-Familienzentrum Bad Sachsa

Spiele-Aktionen, Artistik, Hüpfburg und Co.

mehr


04.07.2022

Großes AWO-Jubiläumsfest auf Schloss Wilhelmsthal

Der AWO Jugendhilfeverbund Westthüringen hat mit den Familien, Kolleg*innen und Wegbegleiter*innen gefeiert

mehr


29.06.2022

75 Jahre Kinderheimgeschichte in Eisenach

Der AWO Kinder- und Jugendhilfeverbund Westthüringen feiert an seinem Entstehungsort in Wilhelmsthal

mehr

AWO Thüringen
AWO Jugendhilfeverbund Südharz
24‑Stunden‑Telefon: 03631 982172
  • Impressum
  • Datenschutz