• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AWO Thüringen
AWO Jugendhilfeverbund Südharz
24‑Stunden‑Telefon: 03631 982172
Home
  • JHV Südharz
    • Stationäre Leistungen
    • Ambulanter Fachdienst
    • Unsere Selbstverständnis
    • Gruppenangebot für Trennungs- und Scheidungskinder
  • Nordhausen
    • Kinder- und Jugend-WG Nordhausen
    • Betreutes Wohnen
    • Familienwohngruppen
    • Erziehungsbeistandschaften
    • Sonderleistungen
    • Inobhutnahmestelle
  • Bad Sachsa
    • AWO Familienzentrum
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Integrierte Familienhilfe (IFH)
    • Erziehungsbeistandschaften
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Sonderleistungen
  • AWO Familienzentren
  • Aktuelles
    • Qualitätsmanagement
    • Häufig gestellte Fragen
  • Kontakt
  • Stellenangebote

Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)

heißt fachkompetente und befristete Hilfe nach § 31, SGB VIII für die Familie unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes unter Beibehaltung familiärer Strukturen.

Der Grundsatz der Sozialpädagogischen Familienhilfe der AWO bedeutet Hilfe zur Selbsthilfe. Die Sozialpädagogische Familienhilfe heißt für AWO – FamilienhelferInnen Akzeptanz von unterschiedlichen Lebensentwürfen von Familien. SPFH betrachtet die Problematiken und schwierigen Lebenssituationen von Familien ganzheitlich. Sie wahrt die Privatsphäre und Intimität der zu betreuenden Familien.

Die Sozialpädagogische Familienhilfe ist Familienarbeit und kann nur mittels der Bereitschaft dieser und der Einbeziehung aller Familienmitglieder erfolgreich umgesetzt werden. Dazu gehören eine aktive Mitarbeit, die zuverlässige Einhaltung getroffener Absprachen und die Wahrnehmung vereinbarter Termine.

Haupt-Sidebar


23.03.2021

AWO Thüringen spricht sich für Tarifpartnerschaft mit ver.di aus

Der Arbeitgeberverband der AWO Thüringen hat sich am Freitag mit großer Mehrheit für die Aufnahme von Tarifverhandlungen mit der vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ausgesprochen.

mehr


15.03.2021

Rassismus(s) bekämpft werden!

Von 15. bis 28. März finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt.

mehr


05.03.2021

„Krass was Quarantäne mit einem macht“

Einblicke in das AWO Jugendhaus des Jugendhilfeverbunds Westthüringen in Eisenach

mehr

AWO Thüringen
AWO Jugendhilfeverbund Südharz
24‑Stunden‑Telefon: 03631 982172
  • Impressum
  • Datenschutz